404 Error

404-Fehler - Was ist das, warum passiert es, und wie kann es behoben werden?

Der “404-Fehler” ist ein häufig auftretendes Problem bei der Webentwicklung, und die meisten Entwickler werden früher oder später damit konfrontiert. Wenn Sie ein Anfänger in der Webentwicklung sind, ist es wichtig zu verstehen, was ein 404-Fehler bedeutet, welche Ursachen er hat und wie Sie ihn verhindern und beheben können.

In diesem Beitrag gehen wir auf die häufigsten Ursachen von 404-Fehlern und ihre Lösungen ein, damit Sie das Problem leicht beheben können, wenn Sie darauf stoßen.

Was ist ein 404 Fehler?

Ein 404-Fehler ist ein HTTP-Statuscode, der angezeigt wird, wenn der Browser die Seite, auf die Sie zugreifen möchten, auf dem Server nicht finden kann. Häufig erscheint die Meldung “404 Not Found”, die anzeigt, dass die angeforderte Seite nicht verfügbar ist.

Was verursacht einen 404-Fehler?

Ein 404-Fehler kann aus verschiedenen Gründen auftreten, aber die häufigsten Probleme sind:

  • Typografische Fehler in Links: Wenn die URL eines Links falsch geschrieben oder falsch eingegeben wurde, kann der Browser die Seite nicht laden und gibt einen 404-Fehler zurück.
  • Gelöschte oder verschobene Seiten: Wenn eine Seite gelöscht oder auf eine neue URL verschoben wird, ohne eine Weiterleitung einzurichten, erhalten Besucher, die versuchen, auf die alte URL zuzugreifen, einen 404-Fehler.
  • Falscher Dateiname oder Verzeichnispfad: Falsch benannte Dateien oder falsche Ordnerstrukturen können ebenfalls diesen Fehler auslösen.
  • Defekte Links in Menüs oder interne Links: Wenn ein interner Link nicht korrekt ist – z. B. eine geänderte Menü-Link-URL, die nicht aktualisiert wurde – kann dies zu einem 404-Fehler führen.

Wie können Sie einen 404-Fehler vermeiden?

Indem Sie Fehler vorhersehen und vorbeugende Maßnahmen ergreifen, können Sie sich und Ihren Besuchern viel Frust ersparen. Hier sind einige Tipps:

  • Regelmäßige Link-Checks: Verwenden Sie SEO-Tools oder Plugins (z. B. Screaming Frog, Ahrefs), um Ihre Website zu scannen und defekte Links zu erkennen. Auf diese Weise können Sie alle nicht funktionierenden Links schnell identifizieren und beheben.
  • Vermeiden Sie die Änderung von URL-Strukturen: Vermeiden Sie es nach Möglichkeit, die URL-Strukturen zu ändern. Wenn Sie Änderungen vornehmen müssen, richten Sie eine 301-Weiterleitung zur neuen URL ein, damit Besucher, die die alte Adresse aufrufen, automatisch weitergeleitet werden.
  • Vorkonfigurierte 404-Seite: Erstellen Sie eine benutzerdefinierte 404-Seite, die Besucher darüber informiert, dass die Seite nicht gefunden wurde, und die hilfreiche Links oder eine Suchleiste zur einfachen Navigation enthält.
  • Überprüfen und aktualisieren Sie Links regelmäßig: Vor allem bei dynamischen Inhalten wie Blogbeiträgen oder Produktseiten sollten Sie sicherstellen, dass interne und externe Links auf dem neuesten Stand sind.

Wie kann die Optimierung der 404-Fehlerseite bei der Suchmaschinenoptimierung helfen?

Die Behebung von 404-Fehlern verbessert nicht nur die Benutzerfreundlichkeit, sondern kommt auch der Suchmaschinenoptimierung zugute. Die Verringerung der Anzahl fehlerhafter Seiten erhöht die Glaubwürdigkeit Ihrer Website in den Augen der Suchmaschinen und verbessert die Gesamtleistung der Website.

Benutzerdefinierte 404-Fehlerseiten können dazu beitragen, Besucher zu binden, indem sie hilfreiche Navigationsoptionen bereitstellen, was letztendlich die Absprungrate reduziert und die Nutzer auf Ihrer Website hält.

Zusammenfassung

Ein 404-Fehler ist ein häufiges Problem, das jedoch mit der richtigen Wartung und Optimierung vermieden und leicht behoben werden kann. Regelmäßige Link-Checks, die Einrichtung von 301-Weiterleitungen und die Erstellung einer gut gestalteten 404-Fehlerseite tragen dazu bei, dass Ihre Website reibungslos funktioniert und ein positives Nutzererlebnis bietet.

Weitere nützliche Inhalte finden Sie auf unserer SEO-Beratungsseite oder in unseren früheren Artikeln über Webentwicklung!

Sind Sie bereit, Ihre Website auf die nächste Stufe zu heben?

Wenn Sie höhere Platzierungen und mehr organischen Traffic anstreben oder einfach nur eine fachkundige SEO-Beratung benötigen, sind wir für Sie da. Lassen Sie unser Team einen genaueren Blick auf Ihre Website werfen und eine maßgeschneiderte Strategie entwickeln, die zu echten Ergebnissen führt.

Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, Ihre Online-Ziele zu erreichen!